Unsere Jubilare
An unseren Tagungen erhalten die anwesenden Mitglieder «Ü80» jeweils eine Flasche «Veterane Wy».
Jubilare mit Jahrgang 1943 und älter
Nachstehend sind unsere Mitglieder, die 80 Jahre und älter sind, aufgeführt. Ihre sportliche Karriere bzw. ihr Einsatz für das Schwingen im Oberaargau liegen länger zurück. Nach wie vor interessieren sie sich hingegen für unsere Leidenschaft und unterstützen die Idee des Schwingens.
Stand: 2023 / oase
30.07. | Wittwer Fritz, Eggiwil | SK Burgdorf | 94-jährig
07.07. | Kopp Friedrich, Konolfingen | SK Kirchberg | 93
06.02. | Roth Hans, Langenthal | SK Langenthal | 91
26.01. | Born Fritz, Bannwil | SK Niederbipp | 90
19.09. | Egger Ivo, Wynau | SK Langenthal |90
20.11. | Studer Alfred, Schwanden b. Brienz | SK Langenthal | 90
21.12. | Wittwer Franz, Burgdorf | SK Burgdorf | 89
13.02. | Greub Heinz, Huttwil | SK Huttwil | 88
27.05. | Spielmann Ferdinand | Hindelbank | SK Kirchberg | 88
06.09. | Frei Werner, Hettiswil | SK Burgdorf | 88
07.05. | Aeberhard Karl, Langenthal | SK Herzogenbuchsee, SK Langenthal | 87
14.02. | Lanz Ernst, Huttwil | SK Huttwil | 86
15.08. | Schaad Bruno, Oberbipp | SK Niederbipp | 86
19.09. | Hubschmid Max, Madiswil | SK Langenthal | 85
23.10. | Wyss Wiliam, Grasswil | SK Herzogenbuchsee | 85
25.01. | Biffiger Viktor, Langenthal | SK Langenthal | 84
27.02. | Gasser Peter, Ersigen | SK Kirchberg | 84
12.05. | Ingold Jakob, Inkwil | SK Herzogenbuchsee | 84
01.06. | Lienhart Hans, Huttwil | SK Huttwil | 84
25.09. | Fankhauser Alfred, Thörigen | SK Herzogenbuchsee | 84
29.12. | Steffen Hans, Niederbipp | SK Niederbipp | 84
09.02. | Krebs Ernst, Schliern b. Köniz | SK Kirchberg | 83
28.02. | Aeberhard Max, Herzogenbuchsee | SK Herzogenbuchsee | 83
03.01. | Fuhrer Urs, Alchenstorf | SK Kirchberg | 82
28.05. | Buri Hans, Burgdorf | SK Burgdorf | 82
07.10. | Hüsser Josef, Niederönz | SK Herzogenbuchsee | 81
23.05. | Zaugg Samuel, Madiswil | SK Langenthal | 81
19.01. | Zbinden Ueli, Roggwil | SK Huttwil | 80
19.02. | Kölliker Fritz, Langenthal | SK Langenthal | 80
02.05. | Wenger Ernst, Langenthal | SK Langenthal | 80
18.05. | Jost Res, Wynigen | SK Herzogenbuchsee | 80
19.06. | Arn Hansruedi, Niederbipp | SK Niederbipp |80
18.08. | Lanz Johann, Kleindietwil | SK Huttwil | 80
24.08. | Wyss Walter, Lüterswil | SK Limpach | 80
31.08. | Ischi Jörg, Rumisberg | SK Niederbipp | 80
04.09. | Brodmann Karl, Bern | SK Kirchberg | 80
11.12. | Lüthi Walter, Oschwand | SK Herzogenbuchsee | 80
(Halb-) Runde Geburtstage 2021
Aeberhard Karl, Herzogenbuchsee / Langenthal
geb. 7. Mai 1936
Am 7. Mai 2021 durfte Kari Aeberhard in Langenthal bei guter Gesundheit sein 85. Wiegenfest feiern. Kari war von 1952 – 1958 Aktivschwinger im Schwingklub Herzogenbuchsee. In dieser Zeit erschwang er sich 8 Kränze und wurde 1958 am Eidg. in Freiburg zum Eidgenossen gekürt. Leider musste Kari im zarten Alter von nur 22 Jahren wegen einer schweren Knieverletzung die Schwingkarriere an den Nagel hängen.
Kari blieb aber dem Schwingen treu und bekleidet bis heute verschiedene Chargen in seinen beiden Schwingklubs Herzogenbuchsee, nachher Langenthal sowie im Oberaargauischen Schwingerverband. Ab 1973 war er Techn. Leiter im OSV, wurde dann zum Vizepräsidenten gewählt und war von 1977 – 1984 umsichtiger Präsident. Im Bern. Kant. Schwingerverband war er drei Jahre Chronikführer. Ebenfalls 1965 – 1984 war er zugleich Präsident des Schwingklubs Herzogenbuchsee.
Kari war Initiant, 1983 das Eidg. Schwingfest in Langenthal durchzuführen. Er war OK-Vize-Präsident und durfte als Eidg. Fähnrich am Sonntag die Fahne entgegennehmen. Für seine Verdienste in den verschiedenen Chargen bekam Kari vom Schwingklub bis zum Eidg. Schwingerverband die Ehrenmitgliedschaften verliehen.
Adrian Schär
Eidgenössischer Schwingerverband
Bernisch-Kantonaler Schwingerverband
Oberaargauischer Schwingerverband
Schwingerveteranen Oberaargau
Schwingklub Herzogenbuchsee
Schwingklub Langenthal
(Aus "ESV-Sägemehlsplitter" 4/2021)
Fuhrer Urs, Alchenstorf
geb. 03.01.1941
Am Sonntag, 3. Januar 2021 feierte Urs Fuhrer mit seiner Frau in seinem trauten Heim den 80ten Geburtstag. Corona bedingt hielten sich die Feiernden in Grenzen. Er freut sich an seinen Grosskindern die im gleichen Haus wohnen und frönt natürlich der Jagd und den Tierbeobachtungen. Mit täglichem Marschieren hält er sich fit. Leider kann der eifrige Jasser sein Hobby zurzeit nicht betreiben, was im sichtlich fehlt.
Urs ist im Schwingklub Kirchberg Mitglied und bekleidete auch das Amt des Techn. Leiters, als die Kirchberger 1966 5 Eidg. Kränze holten. Ihm selbst fehlte nur wenig für den Kranz. Mit 28 Jahren zog sich Urs vom Schwingen zurück und begann die Karriere im Hornussen. Auch hier blieben die Erfolge nicht aus. In unserer Vereinigung ist Urs immer anzutreffen und sein Witz und Humor ist bekannt.
Die Schwingervereinigung wünscht Urs alles Gute und viel Freude im Kreise seiner Familie.
Oberaargauischer Schwingerverband
Schwingklub Kirchberg
Schwingervereinigung Oberaargau
(Halb-) Runde Geburtstage 2020
Kopp Fritz, Konolfingen
geb. 07.07.1930
Am 7. Juli feierte Fritz Kopp seinen 90. Geburtstag. Er spürt das Alter, aber freut sich jeden Tag, wenn er Kontakt mit seinen zwei Töchtern oder mit Schwingern haben kann. In seiner Alterswohnung fühlt er sich gut aufgehoben und umsorgt.
Bernisch Kantonaler Schwingerverband
Oberaargauischer Schwingerverband
Schwingklub Kirchberg
Schwingervereinigung Oberaargau
Greub Heinz, Huttwil
geb. 13.02.1935
Heinz Greub ist Ehrenmitglied im Schwingklub Huttwil. In der Aktivzeit erkämpfte er sich verschieden gute Rangierungen. Er war im Vorstand des Schwingklubs und leistete auch seinen Beitrag zu dessen Entwicklung. Heinz macht aktiv bei der Schwingervereinigung Oberargau mit und erscheint immer wenn es geht zu den Anlässen.
Schwingervereinigung Oberaargau
Schwingklub Huttwil
Krebs Ernst, Bern
geb. 09.02.1940
Ernst Krebs hat nie geschwungen. Er war in den jungen Jahren ein guter Fussballspieler und brachte es damals bis zum ‚Erstliga Spieler‘ (vergleichbar heute mit Nati B Liga). Er machte die Lehre im Verkauf und gründete schon früh ein eigenes Geschäft mit Elektrogeräten, Maschinen für den Garten und für den Bau. Heute ist er Verwaltungsratspräsident der Maschinencenter Krebs AG Bern. Er hat vier Grosskinder und sein Hobby ist ‚Schwingen‘. Als Sportinteressierter faszinierte ihn das Schwingen. Er fand dort Kollegen und schätzte die Tradition, den Zweikampf und die Festatmosphäre. Immer wieder trat er als Gabenspender auf und war bereit aus seinem Sortiment etwas zu spenden. Seine Geschäftstüchtigkeit ist legendär und seine Unterstützung für den Oberaargau auch. Kein Klub der nicht von seinen Gaben und der Beratungen profitieren konnte. Schon mancher Gabenchef war um seine Typs dankbar. Ernst ist einer jener Unterstützer, die im Hintergrund arbeiten, sich nicht in den Vordergrund stellen, sondern liefern statt lafern! Bsp. Der Vorstand im Oberaargau hatte die Idee, einen Cup zur Unterstützung der Klubschwinget zu gestalten. Aber dazu braucht man auch jemand, der sich finanziell engagiert. Zusammen mit seinem Lieferanten wurde der ‚Kärchercup‘ ins Leben gerufen und der noch heute bestehende Anlass war geboren. Eine Auszeichnung ist es, wenn solche Anlässe kopiert werden! Der OSV ernannte ihn zum Freimitglied.
Schwingervereinigung Oberaargau
Schwingklub Kirchberg
Aeberhard Max, Herzogenbuchsee,
geb. 28.02.1940
Max feierte bei bester Gesundheit in seinem Heim in Herzogenbuchsee seinen 80ten. Max war ein zäher Schwinger. Er leistete mit seiner Grösse und seinem Gewicht grosses und gewann auch Kantonale Schwingfeste.
Nach einer Anfrage an Max hat er sich bereit erklärt, für unsere Schwingervereinigung einen Bericht über sein Leben und seine Tätigkeit zu verfassen. Es ist eindrücklich, mit welchen Freuden und Leiden man in 80 Jahren konfrontiert wird. Besten Dank Max und seiner Tochter Jacqueline.
Aus dem Leben von Max Aeberhard (PDF)
Schwingervereinigung Oberaargau
Schwingklub Herzogenbuchsee